Eine weitere Geburtstagskarte ist heute vom Basteltisch gehüpft … wieder mit einem Blatt aus dem Origamiset.
Heute gab es bei uns Spaghetti Bolognese – aber natürlich nicht aus der Tüte 😉
Im Laufe der Jahre hat sich bei uns folgendes Rezept ergeben :
ca. 8 – 10 Portionen
Die Zwiebeln im Öl andünsten. Das Fleisch krümelig braten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Möhrenwürfel dazugeben und alles gut umrühren. In der Mitte ein „Loch“ schaffen, das Tomatenmark hineingeben und kurz anrösten.
Mit ca. 200 ml Wein ablöschen und einkochen lassen.
Tomaten, gekörnte Brühe, Zucker, Rosmarin und Thymian unterrühren.
Nochmals ca. 100 ml Wein nachgießen.
Ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Da wir Knoblauch sehr gerne mögen, presse ich ihn erst zum Schluß dazu – der Geschmack ist dann noch sehr deutlich vorhanden.
(Ansonsten kann man ihn direkt zu Beginn mit den Zwiebel andünsten.)
Evtl. nochmal mit (Meer)Salz, Pfeffer, Zucker abschmecken.
Schmeckt gut zu verschiedenen Nudelsorten oder Reis mit frisch geriebenem Parmesan und einem grünen Salat.
Guten Appetit !
Leider hatte ich kein Basilikum – also mußte die Frühlingszwiebel als „Farbklecks“ herhalten 😉
Da man Geburtstagskarten ja immer gebrauchen kann, habe ich mein Basteljahr 2012 nun mit solch einem kleinen Gruß begonnen.
In der Weihnachtszeit habe ich (eigentlich auf der Jagd nach Geschenken) beim Stöbern ein kleines Origami-Papierset in leuchtenden Farben gefunden. Das erste Blatt ist nun hier zum Einsatz gekommen.